Quetschn Coaching

Meist gestellt Fragen!!


Wie oft muss man in der Woche üben??


“Wie lange muss ich pro Tag üben?” ist eine häufig gestellte Frage, auf die es nicht DIE EINE Antwort gibt. Es hängt von deinem Leben, deinen Zielen auf dem Instrument und deinem Zeitplan ab.

Gerade als Anfänger haben die meisten Harmonikaspieler großen Ehrgeiz und möchten es am liebsten innerhalb eines Monats zur Bühnenreife bringen. Dieses Ziel hoffen sie mit maximalem Zeiteinsatz zu erreichen. Also üben sie mehrere Stunden, bis die Finger schmerzen und verkrampfen.

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass das kein erfolgversprechender Ansatz ist. Es kann sogar kontraproduktiv wirken, also Lerneffekte verhindern oder zerstören.

Daher empfehlen wir, lieber regelmäßig und konzentriert für 15 Minuten zu üben. Besser noch 2x 15 Minuten jeweils morgens und abends sind besser, als 1h am Stück.


Wie übe ich am besten schwierige Stellen??


Schwierige Stellen, die einiges an Geduld abverlangen, kommen jedem Harmonikaspieler einmal unter. Wichtig ist, den richtigen Umgang damit zu finden.

3 Tipps helfen dir dabei, diese Stellen ohne viel Drama und Stress zu meistern:

  1. Problemstelle isoliert üben (und nicht immer den ganzen Teil)
  2. langsam üben
  3. 7x langsam, aber flüssig die Stelle spielen zu können

Hinweis: Einer der größten Fehler ist es, eine schwierige Passage zu schnell zu üben.

Die Stelle klingt dann meistens unsauber. Noch dazu ist es umso schwieriger, eingeübte Fehler wieder auszubessern, das erfordert einen vielfachen Mehraufwand, als würde man direkt zu Beginn die Stelle sauber einlernen.


Was kann ich bei Schwierigkeiten mit dem Bass tun?


Die linke Hand, also die Basshand, hat so einige Funktionen beim Harmonikaspielen. Zum einen führt sie den Balg und bestimmt somit die Lautstärke, zum anderen ist sie für den Bass samt Begleitung verantwortlich. 

Um die Bassseite gut im Griff zu haben, braucht es die richtige Positionierung der Basshand. 

Hier gilt Folgendes:

  • Lufttaste/Luftknopf aussparen (die Hand leicht krümmen)
  • weit genug durch den Bassriemen schlüpfen (die Finger sollten locker auf die innere Bassreihe aufgestellt werden können)
  • Bassriemen fest genug einstellen, damit die Hand gut fixiert ist
  • die Hand auf die Standardbassreihe positionieren (Melodie in der 2. Reihe)

Zusammenspiel beider Hände


Koordination - Unabhängigkeit? - Wie sollst du dabei vorgehen, damit es leicht funktioniert? 

Wenn du deine Lieblingsstücke spielen möchtest, kommst du nicht drumherum, zu lernen, wie du beide Hände zusammen koordinierst.

In dieser Reihenfolge solltest du vorgehen, um einen Teil mit beiden Händen zu spielen:

  1. Lerne die Melodie - Spiele sie auswendig und fehlerfrei.
  2. Das Bassspiel für Polkabass und Walzerbass sollte ohne nachzudenken funktionieren (Übe es jeden Tag ein paar Minuten (2x5 Minuten), bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist) 
  3. Bring jetzt immer nur wenige Töne der rechten und der linken Hand zusammen. Mache ein paar Griffe, bis es funktioniert. Dann erst die nächsten Griffe. (NICHT: Den ganzen Teil beidhändig probieren. Das erzeugt Überforderung) 

Wichtig ist, dass du dir genügend Zeit nimmst. Gehe immer langsam und richtig vor.